
Girl Power Foundation: Ausbildung von Mädchen und jungen Frauen
Im ostafrikanischen Uganda haben es immer noch Mädchen und junge Frauen sehr schwer, eine qualifizierte Ausbildung zu bekommen. Sie sind zwar die Stütze der Familie, aber ihr finanzieller Beitrag zum Lebensunterhalt ist, wenn überhaupt, sehr gering. Diesen Zustand zu ändern hat sich die Girl Power Foundation (im Folgenden GPF genannt) zum Ziel gesetzt. Die Organisation ist seit 2017 im Kanunga District, im Südwesten Ugandas, erfolgreich tätig. Zielsetzung ist, es den Mädchen und jungen Frauen Selbstbewusstsein und eine fundierte Ausbildung zu ermöglichen. Dazu zählen auch, sehr wichtig in Afrika, Aufklärung in Gesundheit, Hygiene und soziale Belangen.
Der Hof Albersmeier in Lippetal Hüttinghausen engagiert sich erfolgreich seit einigen Jahren in Uganda: Klaus Albersmeier in vielen landwirtschaftlichen Projekten, seine Frau Marianne Albersmeier in der GPF. Darum hat sich die JWS entschlossen, in Uganda die GPF zu fördern.
Es wurden eine Innen- und eine Außenküche mit von der JWS bereitgestellten Mitteln ausgerüstet. Das ermöglicht jungen Frauen, kochen und backen zu erlernen. Der Ort Kingiizi, in dem die Kochkurse abgehalten werden, liegt an einer Touristenroute, die zu einem Nationalpark führt.
Es ist geplant, die zubereiteten Speisen an die Touristen zu verkaufen. Diese Erlöse kommen der GPF zugute und geben den „Köchinnen“ zudem ein Selbstwertgefühl.
Nach der Ausbildung haben die Frauen gute Chancen in Restaurants, Großküchen und bei wohlhabenden Familien eine Beschäftigung zu bekommen.